Stadtpostmarken aus Luboml
N° d'objet89/110 A-B
TitreStadtpostmarken aus Luboml
DescriptionStadtpostmarken mit je verschiedener Stadtansicht. Auf beiden Marken polnische, russische, deutsche und jiddische Beschriftung: "Stadtpost Luboml". beide Marken sind nicht gestempelt.
A = 10er Wert, rot
B = 20er Wert, grün
A = 10er Wert, rot
B = 20er Wert, grün
Lieu de créationLuboml/Ukraine
Nom d'objetBriefmarke
Catégorie d'objetDruckwesen
MatérielPapier
TechniqueDruck
Dimensions
Breite: 38 mm
Höhe: 29 mm
Höhe: 29 mm
Mode d'acquisitionAnkauf
RemarquesLjuboml ist eine ukrainische Stadt nahe der ukrainisch-polnischen Grenze, in der größtenteils jüdische Menschen lebten. 1897 lebten 3300 Juden*Jüdinnen in der Stadt, was 71% der Bevölkerung ausmachte, 1931 wuchs der Anteil auf 91%. Bis 1941 war Ljuboml Teil der Sowjetunion, nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 geriet die Stadt unter deutsche Herrschaft. Juden*Jüdinnen wurden in ein Ghetto getrieben und gezwungen, die Torarollen und Bücher aus der Synagoge Ljubomls zu verbrennen. 1942 wurden Juden*Jüdinnen bei einer Massenaktion in einem naheliegenden Wald erschossen. Nur 51 Juden*Jüdinnen Ljubomls überlebten die Schoa.